.
jungspund – Theaterfestival für junges Publikum Wasserwerkstrasse 96 8037 Zürich contact@jungspund.ch T +41 (0)71 525 49 50 www.jungspund.ch
Erfolgreiche dritte Festivalausgabe
Impressionen
Das «jungspund»-Magazin
MISCHGEWEBE
Aufhebung der Corona-Massnahmen
Inszenierungseinblicke
Voyeure St.Gallen
Schaufenster für professionelle Schweizer Theaterschaffende
JungSpundBänd
Loichtgehoier
Verleihung des Prix ASSITEJ
Festivalzeitung
Treffpunkt Junges Publikum
WORKSHOP: Mitgemeint und doch nicht dabei
WORKSHOP: Akzent Tanz im Schulkontext
Symposium: Eröffnung
Symposium: Eröffnungsvortrag
Symposium: Worauf können wir uns freuen? Einblicke in die aktuelle künstlerische Praxis
Symposium: Diskussion
Symposium: Zur Geschichte des Kinder- und Jugendtheaters in der Schweiz
Symposium: Praxisberichte aus der Geschichte des Kinder- und Jugendtheaters
Symposium: Künstlerinnengespräch zu «Romeo und Julia»
Symposium: Ideenwerkstatt I: Theaterformen für ein junges Publikum
Symposium: Ideenwerkstatt II: Das liebe Geld – Förderung, Sponsoren, Gagen
Symposium: Perspektiven auf Professionalität in Feldern der Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Symposium: Künstlerinnengespräch zu «Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute»
Symposium: Rundgespräch: Kinder- und Jugendtheater – Theater für alle
Symposium: Abschluss
FESTIVALERÖFFNUNG
My Name is Name
A Camel in the Circus (6+)
Toto, Laura and the City Musicians
The Big Questioning
Yark
Sisters and Brothers
Do not go into the Forest, because the Forest is in the Forest
What the Rhino saw, when it looked on the other side of the fence
Where your House lives
Romeo and Juliet
The Tales of Michael Köhlmeier
Go Tell
The Center of the World
ANNOUNCEMENT: SHOWCASE
EINBLICKE INS PROGRAMM VON JUNGSPUND
Eine erfolgreiche zweite Ausgabe mit spannenden und inspirierenden Begegnungen
jungspund: Vorstellungen finden statt
Festivaleröffnung
Open Call Festivalzeitschrift jungspund
Einblicke ins Programm von «jungspund»
Rückblick erste Ausgabe